Wir suchen zum nĂ€chstmöglichen Zeitpunkt fĂŒr das Einwohnermeldeamt und das Gewerbeamt je eine Verwaltungsfachkraft (m/w/d).
Stadt Rothenburg ob der Tauber
(Teilzeit, Festanstellung)
24.05.2023
Marktplatz 1, 91541 Rothenburg o.d.T
Jetzt Printanzeige ansehenGroße Kreisstadt ROTHENBURG OB DER TAUBER
Wir suchen zum nächstmöglichen Zeitpunkt für das Einwohnermeldeamt und das Gewerbeamt je eine
Das Aufgabengebiet im Einwohnermeldeamt umfasst im Wesentlichen die Sachbearbeitung im Bereich Melde-, Pass- und Ausweiswesen sowie die Mitarbeit bei Wahlen, Führerschein- und Fischereiangelegenheiten.
Im Gewerbeamt bearbeiten Sie überwiegend Gewerbean-, -um-, -abmeldungen und den Bereich Gaststättenerlaubnisse. Zudem erteilen Sie Auskünfte aus dem Gewerberegister und sind für die Festsetzung von Messen und Märkten zuständig.
Neben einer erfolgreich abgeschlossenen Ausbildung als Verwaltungsfachangestellte/r bzw. einer vergleichbaren beamtenrechtlichen Ausbildung der 2. Qualifikationsebene oder auch einer kaufmännischen Ausbildung sollten Sie gute EDV-Kenntnisse (MS-Office) haben sowie teamfähig, flexibel und zuverlässig sein. Einsatzbereitschaft und eine selbstständige Arbeitsweise sind ebenso notwendig wie ein bürger- und serviceorientierter Arbeitsstil.
Wir bieten Ihnen eine vielseitige und interessante Tätigkeit mit Gestaltungsmöglichkeiten. Die Beschäftigung erfolgt nach dem Tarifvertrag für den öffentlichen Dienst (TVöD) mit allen im öffentlichen Dienst üblichen Leistungen einschließlich einer leistungsorientierten Komponente oder entsprechend den beamtenrechtlichen Bestimmungen. Die Arbeitszeit im Einwohnermeldeamt beträgt zwischen 19,5 bis 30 Wochenstunden und im Gewerbeamt 14 Wochenstunden.
Ihre Bewerbung mit aussagekräftigen Unterlagen senden Sie bitte schriftlich oder auch gerne per E-Mail (pdf-Datei) bis spätestens 11.06.2023 an
Stadt Rothenburg ob der Tauber
– Personalamt –
Marktplatz 1
91541 Rothenburg o.d.T.
bewerbung@rothenburg.de
http://www.rothenburg.de
Fragen beantworten Ihnen gerne Herr Ordnungsamtsleiter Roland Pfaffelhuber, Telefon 09861 404-200 oder Herr Personalamtsleiter Rainer Herrmann, Telefon 09861 404-120.